Pressemitteilung zur Gemeindeversammlung vom 3. Dezember 2020
Die Anwesenden 58 Stimmberechtigten stimmten allen Geschäften zu.
Dies entspricht einer Stimmbeteiligung von 7.2 %.
Gemeinderatspräsident Urs Frank begrüsste den neuen Gemeindeverwalter Christian Wenger und wünschte für seine Tätigkeit alles Gute, Durchsetzungsvermögen und gute Entscheidungen für Aefligen.
Ergebnisse der Versammlung:
1. Budget 2021, Genehmigung
Die Gemeindeversammlung beschliesst mit grossem Mehr:
a) Die Steueranlage wird auf 1.70 Einheiten festgesetzt (unverändert).
b) Die Liegenschaftssteuer wird auf 1.0 ‰ des amtlichen Wertes festgesetzt (unverändert).
Das Budget 2021, welches im allgemeinen Haushalt mit einem Aufwandüberschuss von CHF 197'310.00 abschliesst, wird genehmigt.
2. Rechnungsprüfungsorgan, Wahl
Die Stimmberechtigten wählten mit grossem Mehr die bisherige externe Revisionsstelle BDO AG Burgdorf erneut zum Rechnungsprüfungsorgan der Gemeinde für die Legislatur 2021-2024.
3. Gemeinderatspräsident, Wahl
Im stillen Wahlverfahren wurde Peter Hofer, 1967, BDP, zum Gemeinderatspräsidenten der Legislatur 2021-2024 der Gemeinde Aefligen gewählt.
4. Behörden- und Personalreglement, Änderung
Die Stimmberechtigten stimmten den Anpassungen im Behörden- und Personalreglement, welche auf Grund der Neuorganisation der Gemeinde notwendig wurden, mit grossem Mehr zu.
5. Verschiedenes
Der Gemeinderat informierte über
- Schulraumplanung
- Information aus der Schule
- Sanierung Flurwege
6. Ehrungen Jungbürger
In diesem Jahr durften 7 Jungbürger und Jungbürgerinnen den Bürgerbrief entgegennehmen.
7. Ehrungen ausserordentlicher Leistungen
Milena Schöni wurde für ihren 1. Rang bei den SwissSkills Championships 2020 im Bereich Hotellerie/Hauswirtschaft, geehrt.
Verabschiedungen
An der Versammlung wurde Gemeinderatspräsident Urs Frank, welcher nach zwölf Jahren aus seinem Amt ausscheidet, durch seinen Nachfolger Peter Hofer mit allen Ehren und einem grossen Applaus verabschiedet. Ebenfalls verabschiedet wurden Markus Schmitter als Leiter Gemeindeversammlung und Gemeinderätin Franja Schmid, welche nicht mehr zur Wiederwahl angetreten war.
Schluss der Versammlung um 21.40 Uhr
Der Gemeindeverwalter: Christian Wenger